Es wäre ein Ort an dem Wissen gebündelt wird, Erfahrungen weitergegeben und veraltete Denkweisen aufgebrochen werden könnten. Es wäre ein Ort an dem langjährige Erfahrung und frische Ideen aufeinandertreffen, Synergien geschaffen werden und ungenutzte Potenziale entdeckt werden könnten. Ein Ort des Austausches, der Vernetzung, des Fortschrittes. Ein Ort, der den Gartenbau vereint und unsere Branche in die Zukunft trägt.
In den Niederlanden gibt es einen solchen Ort. Innerhalb von nur einem Jahr wurde dort das weltweit einzigartige WORLD HORTI CENTER gebaut, ein Wissens- und Innovationszentrum in dem Unternehmen, Bildung und Regierung gemeinsam Innovationen schaffen, verbinden, gestalten und inspirieren. Ein Zentrum, das jährlich von rund 40.000 internationalen Fachleuten besucht wird und den hohen Stellenwert des Gartenbaus in den Niederlanden widerspiegelt. Politik und Wirtschaft wurden für den Bau ins Boot geholt, Schulen und Universitäten mit einbezogen und so finden sich dort heute auf rund 4.520 Quadratmetern Auditorien, Tagungsräume, flexible Arbeitsplätze, ein Restaurant, eine Schule und ein Forschungsinstitut für Gewächshäuser.
Ja, liebe Niederländer, da müssen wir zugeben: Ein wenig beneiden wir euch schon um diesen einzigartigen Ort der dem holländischen Gartenbau die Wertschätzung entgegenbringt, die er sich über die vergangenen Jahrzehnte verdient hat. Und gleichzeitig müssen wir sagen: „Respekt wie ihr das mal wieder hinbekommen habt.“