Fast könnte man meinen, drunter machen es die Niederländer einfach nicht: World Horti Center liegt Anspruch und Messlatte gleichermaßen hoch. Wenn Manager projectbureau Diana Duivestijn dann aber zu erklären beginnt, dass derzeit im Fruchtbaren Halbmond ebenfalls ein solches World Horti Center am Entstehen ist und auch bei den Chinesen gerade ein eigenes World Horti Center aus den Startlöchern kommt, dann relativiert sich der globale Anspruch etwas. Und gerade deswegen würde man sich wünschen, dass auch in deutschen Gartenbauhochburgen Ableger oder zumindest Nachahmerprojekte entstehen.
Es ist die Verbindung aus Schaufensterfunktion, Versuchstätigkeit und Bildungseinrichtung, die diese Institution in direkter Nachbarschaft zum Naaldwijker Blumen- und Pflanzennadelöhr Royal FloraHolland so einzigartig macht. Was beim Betreten des Gebäudes neben der rotierenden Weltkugel, die an die Eröffnung durch Königin Maxima im Jahr 2018 erinnert, auffällt, ist die Campus-artige Freizügigkeit des Innenraums: alles scheint nahtlos in einander über zu gehen.
So befinden sich Klassenzimmer neben Büros und einer Firmenausstellung, die den Vergleich mit dem, was so mancher Messeveranstalter auf die Beine bringt, nicht scheuen muss, sowie Werkstätten, Laboratorien und last, but not least Gewächshausabteilungen. Eine Cafeteria fehlt genauso wenig wie Möglichkeiten, sich in eines der zahlreichen Separees zurück zu ziehen, um in Ruhe arbeiten, denken oder auch etwas besprechen zu können.
Ein gutes Beispiel dafür, wie im World Horti Center alles Hand in Hand geht, ist das spektakulär anzusehende Gewächshaus im Gewächshaus in einer der Gewächshausabteilungen. Es ist schnell erklärt, was es damit auf sich hat: statt zu versuchen, über die Erhebung von Daten vor Ort Klimaregelungsstrategien für beispielsweise den Tomatenanbau in Rumänien oder den Gurkenanbau in Vietnam zu entwickeln, werden außerhalb des inneren Gewächshauses ganz einfach die Klimabedingungen des gewünschten Ortes simuliert - und damit dann Regelstrategien für die Kulturen im Inneren des inneren Gewächshauses gefunden.
Das bietet dann den jungen Menschen in ihrer Ausbildung eine gern angenommene Spielwiese, hilft den in ihrer Karriere bereits vorangeschrittenen bei der Einschätzung von Sachverhalten oder bei der Revidierung von Einschätzungen, bringt fast unbemerkt Alt und Jung in Diskussion und beschleunigt in nicht wenigen Fällen die Berufswege – und ist in der Kommunikation nach außen kaum zu toppen im Sinne eines seht-mal-her,-was-wir-alles-können.